Herzlich willkommen an der Schule der Gastlichkeit, der kulinarischen Genüsse und des guten Geschmacks!
Wir sind ein international bekanntes und weithin anerkanntes Sprungbrett in die Welt der Gastronomie und Hotellerie mit Schülerinnen und Schülern aus aller Welt. Mit der Ausbildung an einer der renommiertesten Landesberufsschulen Deutschlands gelingt jungen Menschen der optimale Start in ihre berufliche Laufbahn. Unsere Schülerinnen und Schüler sind weltweit als Fachkräfte gesucht.




Qualifiziert, zukunftsorientiert.
Ob im Rahmen der dualen Ausbildung im Blockunterricht in Zusammenarbeit mit den Gastronomiebetrieben vor Ort oder im Rahmen der Weiterbildung in Partnerschaft mit der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und dem Verband der Köche Deutschlands e.V.: Die Landesberufsschule bietet ein umfassendes Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramm für insgesamt sechs Berufsbilder.
HOGA-AKTUELL
// Bestenfeier an der Landesberufsschule
7 Auszubildende des Hotel- und Gaststättengewerbes waren an der Abschlussprüfung Winter 2018/19 besonders erfolgreich
// Rückerstattung Internatskosten
Haben Sie Fragen zur Rückerstattung der Internatskosten?
Ansprechpartner ist hier ausschließlich das Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung Schule und Bildung.
Genauere Informationen erhalten Sie hier.

Wohnen im Internat
Die Landesberufsschule verfügt über ein modernes Internat mit 600 Plätzen, in dem die aus allen Teilen des Landes angereisten Schülerinnen und Schüler während ihres Blockunterrichtes untergebracht sind. Im Gegensatz zu den meisten anderen Auszubildenden besuchen die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Villingen ihren Unterricht in Blöcken von vier bis sechs Wochen. Jeder der drei Hauskomplexe des Internats wird von ausgebildeten pädagogischen Fachkräften betreut.